Info- und Netzwerkveranstaltung zum Thema Telematikinfrastruktur (TI) für Leistungserbringer aus der Region Kronach
Die Netzwerkveranstaltung richtet sich an Interessierte aus dem Bundesland Bayern und besonders der Region Kronach.
Mittwoch 11.06.2025 | 09:00-15:15 | in Kronach
Sparkasse Kulmbach-Kronach Hauptstelle, Kulmbacher Str. 11, 96317 Kronach
Wir laden Sie herzlich ein, am 11. Juni 2025 von 9:00 bis 15:15 Uhr an unserer Vor-Ort-Netzwerkveranstaltung zum Thema Telematikinfrastruktur (TI) teilzunehmen. Unabhängig davon, ob Sie Ärzt*innen, Pflegekräfte oder Apotheker*innen sind – gemeinsam wollen wir erkunden, wie die Telematikinfrastruktur (TI) die Kommunikation und die Zusammenarbeit zwischen den Leistungserbringern nachhaltig verbessern kann, um die Gesundheitsversorgung der Zukunft zu gestalten.
Wie werden wir künftig über KIM miteinander kommunizieren? Wie werden sich interne und externe Prozesse dadurch verändern?
Die interaktive Veranstaltung richtet sich an Leistungserbringer im Gesundheits- und Sozialwesen aus der Region Kronach, darunter Pflegeeinrichtungen (ambulant, stationär, Tagespflege), Arztpraxen und Apotheken.
Die Veranstaltung wird von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof, Finsoz e.V. und dem Caritasverband für den Landkreis Kronach e.V. organisiert und ist ein Angebot von pulsnetz MuTiG.
Agenda
- Keynote-Speech zum aktuellen Stand der Telematikinfrastruktur (TI) und insbesondere zum intersektoralen Austausch der Leistungserbringer über KIM – Prof. Dr. Dietmar Wolff und Anika Heimann-Steinert
- Einblicke in die Praxis der TI: Ein Podiumsgespräch mit Vertretern der Branche – Erfahrungen und Best Practices im Umgang mit der TI
- Parallele Workshops für unterschiedliche Bedarfe:
o Wissensbasis – erste Schritte mit der TI
o Potenziale einer TI-Anwendung für den intersektoralen Nutzen - Interaktive Netzwerk-Runde (World Café): Es ist Zeit zu handeln und leistungserbringerübergreifend in den Austausch zu kommen. Wir geben Ihnen die Möglichkeit mit Partnern aus der Region interaktiv und strukturiert in Kontakt zu treten.
Was können Sie aus der Veranstaltung mitnehmen?
- Ein vertieftes Wissen der Telematikinfrastruktur
- Praktische Tipps und Unterstützung, um sich erfolgreich an die Telematikinfrastruktur anzuschließen
- Anregungen und Austausch darüber, wie sie mit anderen Leistungserbringern gemeinsam die TI in der Region Kronach (besser) nutzen können (siehe z.B. KIM)
- Perspektivwechsel und Praxiserfahrungen
Informationen zu unseren Workshops während des TI Fachtags Kronach
Sie haben noch keinen vollständigen Überblick, wie sie sich an die TI anbinden können und möchten Ihr Grundlagenwissen zur Telematikinfrastruktur (TI) erweitern? In diesem Workshop erhalten Sie Antworten auf zentrale Fragen zur Einführung und Nutzung der TI: Was ist die TI und welche Vorteile bietet sie im Praxisalltag? Wie funktioniert die technische Anbindung und welche Komponenten werden benötigt? Welche Anwendungen wie ePA, eRezept und KIM stehen Ihnen zur Verfügung? Welche Kosten werden erstattet und welche Herausforderungen sind zu beachten?
Der Workshop richtet sich an Pflegeeinrichtungen, die Unterstützung bei der TI-Anbindung benötigen, insbesondere bei der Integration von KIM.
Sie möchten erfahren, wie Sie die TI in der Zusammenarbeit mit anderen Leistungserbringern nach vorne bringt? Dieser Workshop zeigt Ihnen, wie die Telematikinfrastruktur den intersektoralen Austausch im Gesundheitswesen positiv beeinflussen kann. Wir beantworten wichtige Fragen zu den Potenzialen und Anwendungsmöglichkeiten der TI: Wie verbessert die TI die Kommunikation zwischen Praxen, Pflegeeinrichtungen, Apotheken und weiteren Akteuren? Welche Möglichkeiten bieten Anwendungen wie KIM und die ePA für die Zusammenarbeit? Wie trägt die TI zu einer effizienteren und sichereren Patientenversorgung bei? Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich für den intersektoralen Nutzen?
Der Workshop richtet sich an alle, die sich im Rahmen der TI intersektoral vernetzen
Praktisches im Überblick
Mittwoch 11. Juni 2025 von 09:00 bis 15:15 Uhr
Adresse:
Sparkasse Kulmbach-Kronach Hauptstelle
Kulmbacher Str. 11
96317 Kronach
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Getränke und Häppchen sorgen für die entsprechende Nervennahrung.
Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Jeannette Corell jeannette.corell@finsoz.de | 0157 54 36 59 99 oder per E-Mail an mutig@pulsnetz.de.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über diesen Link an.
Anmeldung | Anmeldeschluss: 28. Mai 2025
Danke für die Unterstützung!
Ein herzliches Dankeschön an den Caritasverband Landkreis Kronach für die wertvolle Unterstützung und an die Sparkasse Kulmbach-Kronach für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.

