Livisi Smarthome
Über die Haussteuerung Livisi Smarthome können Nutzer und Nutzerinnen Heizung, Licht und elektrische Haushaltsgeräte vernetzen und steuern.
Anwendungsbereiche
- Ambulante Pflegedienste
- Betreutes Wohnen
- Privatperson
Anbieter
Produktbereiche
- Haushalt & Ernährung
- Bauen & Wohnen
- Sicherheit & Selbstständigkeit
- Arbeitsplatz & Ausbildung
mehr erfahren (Kontakt zum Hersteller)
Zugeordnete Kategorien
Eine Alles-Aus-Steuerung schaltet ausgewählte elektronische Geräte und Lichter auf einmal ab. Dadurch werden Gefahrenquellen, wie z.B. ein vergessenes Bügeleisen, beseitigt. Neben der Option alle Geräte abzuschalten, können auch einzene Steckdosen angewählt werden.
Vorteile:
+ Die Alles-Aus-Steuerung eignet sich besonders für vergessliche Personen, um die Wohnung in einen gewünschten Aus-Zustand zu versetzen.
<br>+ Durch die Alles-Aus-Steuerung kann Energie gespart werden.
<br>+ Die Alles-Aus-Steuerung sorgt für ein hohes Sicherheitsgefühl, indem Gefahrenquellen beseitigt werden.
Technologien im Bereich Raumklima messen Werte wie CO2, CO, Temperatur oder Luftfeuchtigkeit. Sie unterstützen dabei diese Werte besser einzuschätzen. Durch Benachrichtigungen und Signale geben sie Empfehlungen zum Lüften.
Vorteile:
+ Personen mit kognitiven Einschränkungen haben oftmals ein anderes Temperaturempfinden. Die Technologien helfen ein gesundes Raumklima aufrechtzuhalten.
+ Unangenehme Gerüche oder Schäden durch fehlende Luftzirkulation können vermieden werden
Eine Elektrogerätesicherheit sorgt für eine sichere Benutzung von Elektrogeräten. Dazu gehören Steckdosen, die sich nach einer bestimmten Zeit automatisch abschalten. Dadurch werden Brandgefahren durch überhitzte oder vergessene Haushaltsgeräte, z.B. ein Bügeleisen, vermieden.
Für eine komfortable Bedienung von Leuchtmitteln eignet sich eine Lichtsteuerung. Mit einem Tastendruck lässt sich die Beleuchtung im Wohnraum regulieren. Die Steuerung erfolgt über ein Tablet eine Fernbedienung oder per Sprachbefehl.
Vorteile:
+ Die Lichtsteuerung eignet sich besonders für mobil eingeschränkte Personen, um Lampen flexibel steuern zu können
+ Routinen wie das Anschalten von Lichtern beim Aufstehen können hinterlegt werden.
Disclaimer
Allgemeines
pulsnetz.de und auf der Seite eingebundene Angebote und Informationen sprechen keine verbindlichen Empfehlungen aus und befürworten keine kommerziellen Produkte oder Dienstleistungen.
Der Webseitenbetreiber von pulsnetz.de übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art, die aus der Nutzung der auf der Webseite eingebundenen Services, Bildungsinhalte oder aus der Bezugnahme auf oder dem Vertrauen in die auf der Website enthaltenen und generierten Informationen entstehen.
Informationen zu Diagnostik und Behandlung
pulsnetz.de hat nicht die Absicht, auf seiner Website personalisierte diagnostische, medizinische oder therapeutische Ratschläge zu erteilen. Wir geben keine spezifischen Ratschläge für Einzelpersonen oder Organisationen und empfehlen Ihnen, für Diagnosen und Antworten auf Ihre persönlichen Fragen einen qualifizierten psychischen oder physischen Gesundheitsdienstleister zu konsultieren. Wir geben kein Heilversprechen.
Informationen zu persönlichen Daten
Bei der Nutzung unserer Tools, z.B. dem Demonstrator zur Dienstplanoptimierung, müssen Sie aus Gründen des Datenschutzes auf die Eingabe personenbezogener Informationen, z.B. Namen, verzichten. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise.