Lylu Senioren Tablet
Dieses Tablet ist speziell für Senior*innen gemacht und hat eine altersgerechte Benutzeroberfläche, kommt fertig eingerichtet bei den Endkunden an und ist einfach und verständlich zu bedienen.
Anwendungsbereiche
- Privatperson
- Betreutes Wohnen
- Stationäre Pflegeeinrichtung
Anbieter
Produktbereiche
- Kommunikation & Information
mehr erfahren (Kontakt zum Hersteller)
Zugeordnete Kategorien
Ein Alltagsroutinenmelder erkennt alltägliche Routinen wie Aufstehen, sich waschen, den Toilettengang, oder Essen zubereiten. Er erfasst eine Tagesstruktur und meldet diese, sowie Abweichungen an eine vordefinierte Person.
Vorteile:
+ Der Alltagsroutinenmelder gibt Angehörigen und Pflegebedürftigen ein hohes Sicherheitsgefühl.
+ Durch den Alltagsroutinenmelder erhalten Angehörige und Pflegekräfte zu jeder Zeit Informationen über das Wohlbefinden
Über Kommunikationsdienste tauschen sich Personen über die Ferne aus. Dabei gibt es mit Videotelefonie, Sprachanruf und Nachrichten verschiedene Möglichkeiten. Auch Bilder können über Kommunikationsdienste versendet werden. Voraussetzung für die Kommunikation ist ein Smartphone, Tablet oder PC.
Vorteile:
+ Sie ermöglichen die Soziale Teilhabe von Menschen, besonders wenn sie das eigene Haus nur noch mit großer Mühe verlassen können.
+ Für Personen mit sprachlichen Einschränkungen können Kommunikationsdienste als alternative Form des Austauschs genutzt werden
Mit der Videokommunikation können sich Personen digital per Video austauschen. Alle Teilnehmer einer Videokommunikation sind live per Ton und Bewegtbild sichtbar. Die Videokommunikation findet über einen Computer oder ein mobiles Endgerät statt.
Vorteile:
+ Die Videokommunikation ermöglicht den Austausch über weite Strecken hinweg
+ Gruppen können per Video gemeinsam an Aufgaben arbeiten, indem man den eigenen Bildschirm teilen kann
+ Durch den Austausch per Video können Zeit- und Reiseaufwände eingespart werden
Mobile Kommunikationsgeräte vernetzen Menschen und sorgen für Unterhaltung. Bekannte Beispiele sind Tablets oder Smartphones. Sie können einfach transportiert und an jedem Ort eingesetzt werden. Über die Geräte kann man Nachrichten schreiben, telefonieren oder das Internet nutzen. Tom: ist das wirklich eine Kategorie die wir haben wollen - für mich eher Basistechnologie und hier raus - oder sind "seniorengerechte" Kommunikationsgeräte gemeint, dann würde ich die spezifischen Anpassungen mit benennen
Disclaimer
Allgemeines
pulsnetz.de und auf der Seite eingebundene Angebote und Informationen sprechen keine verbindlichen Empfehlungen aus und befürworten keine kommerziellen Produkte oder Dienstleistungen.
Der Webseitenbetreiber von pulsnetz.de übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art, die aus der Nutzung der auf der Webseite eingebundenen Services, Bildungsinhalte oder aus der Bezugnahme auf oder dem Vertrauen in die auf der Website enthaltenen und generierten Informationen entstehen.
Informationen zu Diagnostik und Behandlung
pulsnetz.de hat nicht die Absicht, auf seiner Website personalisierte diagnostische, medizinische oder therapeutische Ratschläge zu erteilen. Wir geben keine spezifischen Ratschläge für Einzelpersonen oder Organisationen und empfehlen Ihnen, für Diagnosen und Antworten auf Ihre persönlichen Fragen einen qualifizierten psychischen oder physischen Gesundheitsdienstleister zu konsultieren. Wir geben kein Heilversprechen.
Informationen zu persönlichen Daten
Bei der Nutzung unserer Tools, z.B. dem Demonstrator zur Dienstplanoptimierung, müssen Sie aus Gründen des Datenschutzes auf die Eingabe personenbezogener Informationen, z.B. Namen, verzichten. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise.