Anderes Bundesland? Oder nicht aus der Sozialwirtschaft?
Die Zukunftszentren sind regional und nach Themen aufgestellt. Hier finden Sie eine Liste der anderen Zentren, falls Ihr Unternehmen entweder in deren Bundesland ansässig ist, oder Ihr Unternehmen nicht zur Sozialwirtschaft gehört:
Die ausgewählten Träger für die Regionalen Zukunftszentren sind:
- für die norddeutschen Bundesländer (Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Niedersachsen) das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH als "Regionales Zukunftszentrum Nord",
- für Mecklenburg-Vorpommern die Universität Rostock als "Regionales Zukunftszentrum Mecklenburg-Vorpommern",
- für Hessen die Rheinisch-Westfälisch Technische Hochschule Aachen als "Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit",
- für Nordrhein-Westfalen für alle Branchen, die nicht zur Sozialwirtschaft gehören die ZENIT GmbH als "Zukunftszentrum KI NRW",
- für Rheinland-Pfalz und Saarland die Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH als "Regionales Zukunftszentrum für KI und Digitale Transformation",
- für die süddeutschen Bundesländer (Bayern, Baden-Württemberg) für alle Branchen, die nicht zur Sozialwirtschaft gehören, sowie für Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt jeweils die f-bb Forschungsinstitut Betriebliche Bildung gGmbH als"Regionales Zukunftszentrum Berlin", als "Regionales Zukunftszentrum Brandenburg" und als "Regionales Zukunftszentrum Sachsen-Anhalt" sowie als "Regionales Zukunftszentrum Süd" in Bayern, Baden-Württemberg,
- für Sachsen die RKW Sachsen GmbH Dienstleistung und Beratung als "Regionales Zukunftszentrum Sachsen",
- für Thüringen die Ernst-Abbe-Hochschule Jena als "Zukunftszentrum Digitale Transformation Thüringen" sowie
- mit einem Fokus auf der Sozial- und Pflegewirtschaft für die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen das Diakonische Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e. V. als "Regionales Zukunftszentrum pulsnetz.de - Mensch und Technik im Gemeinwesen (pulsnetz MuTiG)"
- als Koordinierendes Zukunftszentrum "Zentrum Zukunft der Arbeitswelt" (ZZA) Arbeit und Leben Sachsen e. V.