
Als gesichertes digitales Netzwerk bietet die Telematikinfrastruktur die Grundlage für die sektoren- und systemübergreifende Kommunikation zwischen allen Akteuren im Gesundheitswesen. In unseren beiden Trainings für Einsteiger*innen bzw. Fortgeschrittene erhalten Sie das nötige Rüstzeug, um die Möglichkeiten TI zu nutzen. Für Sie kostenfrei.
Individueller Termin (kostenfrei)
Gerne können Sie auch einen individuellen Termin für Ihre Einrichtung vereinbaren. Kontaktieren Sie hierzu direkt eine der unten genannten Ansprechpersonen.
Nächste Termine
Inhalte
Unsere TI-Trainings bieten Ihnen eine fundierte Einführung und praxisorientierte Vertiefung – abgestimmt auf Ihren individuellen Kenntnisstand. Ob Einsteiger*innen oder bereits angebunden: Sie entscheiden, ob das TI-Starter- oder Fortgeschrittenen-Training besser zu Ihrer aktuellen Situation passt.
Die Trainings sind als Aufbautraining konzipiert, welche je nach Vorerfahrung einen flexiblen Einstieg ermöglichen. Auch im Fortgeschrittenen-Workshop greifen wir zentrale Grundlagen nochmals auf, bevor wir gezielt in konkrete Anwendungsszenarien und den praktischen Nutzen der TI eintauchen. Neben theoretischem Grundlagenwissen erarbeiten wir in beiden Trainings interaktive Praxisbeispiele mit Ihnen und vergleichen gemeinsam aktuelle Ist- und Soll-Zustände.
TI-Starter
Sie stehen noch am Anfang, möchten einen Überblick über die TI gewinnen und die ersten Schritte zur Anbindung gehen?
In unserem Starter-Training vermitteln wir Ihnen grundlegendes TI-Wissen rund um Technik und Anwendung, erklären den Bestellprozess für eHBA und SMC-B und geben Ihnen praktische Tipps für einen erfolgreichen Start.
TI-Fortgeschrittene
Sie haben bereits erste Schritte unternommen, sind z. B. im Besitz von eHBA und SMC-B oder sogar schon an die TI angebunden?
Dann ist unser Fortgeschrittenen-Workshop das Richtige für Sie. Wir vertiefen Ihr Wissen anhand konkreter Praxisbeispiele und zeigen Ihnen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der TI im Pflegealltag. Dabei erläutern wir nicht nur die technische Einbindung in bestehende Systeme und den Weg zur Refinanzierung, sondern geben Ihnen auch hilfreiche Praxistipps an die Hand, wie Sie die TI im Versorgungsalltag erfolgreich nutzen können.
Organisatorisches
kostenfreies, 3,5-stündiges Online-Training
für Führungskräfte und TI- oder Digitalisierungsverantwortliche aus einer oder mehreren Einrichtungen
unsere Expert*innen führen Sie online durch den Workshop
Die Einrichtung befindet sich in Baden-Württemberg, Bayern oder Nordrhein-Westfalen
Jede*r Teilnehmende sollte für das Training Zugriff auf einen PC oder Laptop haben und eine stabile Internetverbindung
Nicht zwingend, aber empfohlen ist die Nutzung eines Headsets/Kopfhörers mit Mikrofon
Freistellung der Teilnehmenden für den entsprechenden Zeitraum
Das Training richtet sich vorrangig an kleine und mittelständische Unternehmen
Ausfüllen der notwendigen Dokumente
Wenn Sie Interesse an einem online Training „Telematikinfrastruktur“ haben, melden Sie sich zu einem der angebotenen Termine an.
Anschließend schicken wir Ihnen die Formulare zu, die Sie für die Veranstaltung bzw. die Teilnahme ausfüllen sollten. Schicken Sie die Formulare bitte vor Beginn des Trainings an uns zurück.
Schließlich eröffnen wir Ihnen die Welt der Telematikinfrastruktur.
Anmeldung zum Training Telematikinfrastruktur
Ihre Ansprechpersonen

Yvonne Großmann Bayern

Martina Saße Nordrhein-Westfalen
